
Willkommen bei
Fahrradverleih Koblenz
RückenWind
Wir sind umgezogen. Bitte beachten Sie unsere neue Adresse
Wir sind für Sie nach Terminvereinbarung da.
Bitte schreiben Sie uns per Email.
Ihr bester Fahrradverleih in Koblenz
Mieten war noch nie so einfach wie mit Fahrradverleih-Koblenz. Wenn Sie zu Fahrradverleih-Koblenz kommen und Beratung benötigen, können Sie versichert sein, dass Sie genau das bekommen werden, wonach Sie suchen. Einer unserer Mitarbeiter wird eng mit Ihnen zusammenarbeiten, um die richtigen Artikel für Ihre Bedürfnisse zu finden. Wir bieten eine große Auswahl an Produkten, die zu jeder Person passt. Wir laden Sie herzlich dazu ein, bei uns vorbeizukommen, und zu finden, was Sie brauchen.
Auch an Sonn- und Feiertagen geöffnet!
Anfragen und Reservierungen bitte per E-Mail

Über uns
Unsere Geschichte
Fahrradverleih-Koblenz, RückenWind nahm die Arbeit im Jahr 2010 auf und verfolgt seitdem eine Mission: unseren Kunden die Möglichkeit geben, Koblenz und seine wunderschöne Umgebung mit Fahrrad zu erkunden. Wir sind ein kleines Unternehmen, welches an ein kleines Café angebunden ist. Freude an dieser Kombination motiviert uns und treibt uns bis heute an. Wir sind stolz auf unseren ausgezeichneten Kundenservice und haben dadurch enge Beziehungen zu unseren Stammkunden aufgebaut. Sehen Sie selbst, wodurch sich Fahrradverleih von anderen Unternehmen unterscheidet.

Erkunden Sie Koblenz und Umgebung, wir stehen Ihnen mit RAD & Tat zur Seite!
Erleben Sie die Schönheit und Vielfalt unserer Region! Nicht umsonst befindet sich die Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal auf der Liste des Weltkulturerbes und darf sich wie auch das Moseltal mit zu den schönsten Urlaubsgebieten zählen.
Die Sehenswürdigkeiten, Kulturdenkmäler, die Weinberge, die sich zu beiden Seiten an Rhein und Mosel erstrecken, prägen auf einzigartige Weise die Landschaft dieser Region.
Die kleinen Ortschaften mit ihren Fachwerk-
häusern laden zu einer Rast in gemütlicher
Atmosphäre ein.
Auch das Lahntal bietet Ihnen mit all seinen Verbindungen in reizvolle Seitentäler eine harmonisch gewachsene Landschaft und bedeutsame Sehenswürdigkeiten, die Sie entlang des Lahnradweges erkunden können.
Die Lahn gehört wohl zu einer der romantischsten Flüsse Deutschlands.



Verleih
Unsere Mietoptionen
Trekkingräder / Cityräder
1 Rad
15,00 €/Tag
ab 6 Tagen nur 14,00 €/Tag
Kinderräder
12,00 €/Tag
Tandem
30,00 €/Tag
E-Bike
30,00 €/Tag
Kindersitz/Lastenanhänger
9,50 €/Tag
Zu jedem Rad bieten wir Ihnen
Helme für Kinder - kostenlos
Schlösser - kostenlos
Helme für Erwachsene - 2,00 €/Tag
beidseitige Satteltasche - 2,00 €/Tag
Pro Rad erheben wir eine Kaution von 50,00 € und für E-Bikes/Tandem in Höhe von 100 € .
Die Kaution ist jeweils in bar zu hinterlegen und wird nach Rückgabe der Fahrräder wieder ausbezahlt.
Bitte bringen Sie ein Ausweisdokument mit.
.
Bitte beachten Sie, dass keine Kartenzahlung möglich ist.
Anfragen und Reservierungen bitte per E-mail
Bei uns erhalten Sie nur neuwertige Räder auf höchstem Sicherheitsstandard!

Freizeitgestaltung & Organisation
Neben Rad – und Wandertouren organisieren und gestalten wir Ihnen auch Ihre ganz persönliche Feier. Ob Familienfeiern, Betriebsfeste oder aber eine Schnitzeljagd im Rahmen einer Geburtstagsfeier – bei uns ist alles möglich.
Betriebsfeiern und Ausflüge
Geburtstage
Familienfeste
Weihnachtsfeiern
Wanderungen
und vieles mehr…

Gerne stellen wir Ihnen Geschenkgutscheine aus!
Touren
Wir bieten Rad – und Wandertouren für Jedermann. Unsere Touren führen Sie zu Schlössern, Burgen, zu romantischen Moseldörfern und zu gigantischen Aussichtspunkten. Im Folgenden finden Sie ein paar Beispiele, gerne organisieren wir aber auch Ihre ganz individuelle Traumtour.
Zu Ihrer Radtour können Sie bei uns auch Lunch- & Picknickkörbe bestellen!
Gerne planen wir auch Ihre ganz individuelle Radtour für jeden Anlass – fragen Sie uns!

Wein-Rad- & Wandertour
Ebene Radstrecke
kombiniert mit teils steiler Wanderung
Rückweg auch mit dem Zug oder dem Schiff möglich, dann ca. 20 km
Tagestour
Wir starten um 9:00 Uhr an unserer Fahrradstation und radeln zunächst entlang der Mosel, die wir über die Eisenbahnbrücke überqueren. In Güls angekommen nutzen wir den Radweg, der dieser Tour den Namen gegeben hat, den Weinradweg. Teilweise durch Weinberge führt uns dieser Weg bis nach Winningen.
Winningen gewann 1985 den Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“. Da lohnt es sich die Räder zu parken und sich die sehr schönen Fachwerkhäuser & Weinhöfe in den Gassen, oder aber den Weinhexbrunnen, der an die 21 Opfer der Hexenverbrennung erinnern soll, anzusehen. Sollten Sie Ende August bis Anfang September hier sein, lohnt sich ein Besuch des ältesten Weinfestes. Nach dem Stadtspaziergang können Sie bei einem der zahlreichen Winzer oder aber in der – wie wir finden – urigsten und gemütlichsten Straußenwirtschaft ein Glas Wein und auch gutes Essen genießen. Mit mehr als 2 Millionen Rebstöcken ist Winningen die größte weinbautreibende Gemeinde an der unteren Mosel. Da sollte sich doch ein guter Tropfen finden lassen.
In Winningen geht jetzt auch unsere ca. einstündige Wanderung los. Auf einem gut ausgebauten Wirtschaftsweg gehen Sie durch die Weinberge der Lage Winninger Domgarten auf dem sogenannten Weinlehrpfad. Wie der Name schon sagt erfahren Sie auf über 30 Informationstafeln Interessantes und Wissenswertes über den Weinbau im Allgemeinen sowie über die Besonderheiten des Rieslinganbaus in den steilen Hang- und Terrassenlagen Winningens. Eine kleine Schutzhütte sowie verschiedene Ruhebänke laden zum Verweilen ein. Dabei bietet sich Ihnen ein herrlicher Ausblick auf die Gemeinde Winningen und das Moseltal.
Nach dieser Wanderung schwingen wir uns wieder auf die Räder und fahren weiter durch die Weinberge bis nach Kobern – Gondorf, ebenfalls ein alter Weinort. An eine bewegte Vergangenheit des kleinen Moselortes erinnert die berühmte Matthiaskapelle, das Stammschloss des Fürsten von der Leyen, das Schloss Liebig, der mittelalterliche Marktplatz mit einem Tatzelwurmbrunnen, das älteste Fachwerkhaus Deutschlands und der Abteihof St. Marien (erbaut 1320/21).
Auch hier starten wir eine kurze Wanderung zur restaurierten Matthiaskapelle und zur Ruine der Niederburg (12. Jh). Der Blick von hier oben ist den knapp 600m langen, teils steilen Aufstieg wert. Im Ort selbst lohnt sich ein Blick auf den historischen Marktplatz, der Sie mit seinen Fachwerkhäusern und liebevoll gestalteten Gassen ins Mittelalter zurück versetzt.
Von hier aus kann man noch zu dem ca. 700m entfernten Schloss Liebig fahren, wo sich jährlich zahlreiche Brautpaare das Ja-Wort geben.
Für den Rückweg gibt es mehrere Möglichkeiten. Die sportlichen unter uns können wieder entlang der Mosel bis nach Koblenz radeln. Wer genug Sport und vielleicht auch schon genug Wein hinter sich hat kann entweder mit dem Schiff oder aber mit dem Zug zurück nach Koblenz fahren. Sowohl die Schiffsanlegestelle als auch der Bahnhof befindet sich direkt in Kobern-Gondorf. Die Kosten hierfür sind allerdings nicht in unserem Preis enthalten.
Insgesamt bietet die Tour viel Abwechslung und wir sind sicher, dass Sie sich noch lange daran erinnern werden.
Kosten der Radführung auf Anfrage.
Anmeldung erforderlich!
Haftung:
Die Radtourenleiter übernehmen keine Haftung. Die Teilnahme an den Touren erfolgt auf eigene Gefahr.

Koblenz mal anders
Entdecken Sie Koblenz & seine Altstadt mal ganz anders. Wir führen Sie auf dem Fahrrad – gern auch in Form einer Schnitzeljagd – zu den schönsten und interessantesten Sehenswürdigkeiten von Koblenz. Immer auch eine gute Idee für Betriebsausflüge oder Geburtstage.

Vierseen - Radtour
Wir führen Sie in unserer Vierseen Radtour zu einem der gigantischsten Aussichtspunkte auf die größte Rheinschleife.
Gestartet wird in der Koblenzer Altstadt an unserer Fahrradstation in der Gemüsegasse 7.
Wir nutzen den gut ausgebauten Radweg entlang des Rheins und kommen schon nach wenigen Kilometern nach Stolzenfels. Hier können wir unsere Räder parken und einen kurzen aber steilen Aufstieg zum Schloss Stolzenfels – das Kronjuwel der Rheinromantik – wagen.
Im weiteren Verlauf kommen wir nach Rhens. Die historischen Fachwerkhäuser und die dadurch malerische Altstadt laden zu einem Besuch ein.
Entlang des Rheins liegen einige Burgen und Schlösser, zu denen wir Ihnen unterwegs gerne einiges erzählen. Ein Teil der Strecke führt uns auch durch die Weinberge.
Nach insgesamt ca. 25 km kommen wir in Boppard an. Hier sind wir am Höhepunkt unserer Tour angekommen. Wir fahren ca. 20 Minuten mit dem Sessellift zu dem Ausgangspunk „Vierseenblick“. Die Kosten für den Sessellift betragen etwa 6,50 € und sind nicht in unserem Preis enthalten. Natürlich kann man auch mit dem Fahrrad zum Aussichtspunkt fahren. Für die Sportlichen unter uns ist dies sicher kein Problem.
Lassen Sie sich überraschen wie abwechslungsreich der Rhein aussehen kann, wenn man ihn von unterschiedlichen Standorten aus betrachtet. Hier oben gibt es 2 schöne Restaurants jeweils mit großer Terrasse, in denen man eine Stärkung zu sich nehmen kann.
Die Rückfahrt nach Koblenz erfolgt wieder mit dem Fahrrad entlang des Rheins. Wem dies zu anstrengend ist kann direkt von Boppard aus auch mit dem Schiff zurück nach Koblenz fahren.
Lassen Sie das Ende einer bezaubernden Tour bei einem Glas Rotwein oder einem anderen Getränk im Bistrorante Pfefferminzje ausklingen.
Kosten der Radführung auf Anfrage.
Anmeldung erforderlich!
Haftung:
Die Radtourenleiter übernehmen keine Haftung. Die Teilnahme an den Touren erfolgt auf eigene Gefahr. Beachten Sie hierzu unseren Haftungsausschluss.

Fit durch den Tag
Unsere Fit durch den Tag– Radtour verwöhnt Sie mit sportlichen Aktivitäten und gesundem Essen.
Vor dem Start der Radtour können wir im Café Bistro Pfefferminzje (ca. 30m von unserer Station) ein gesundes vitaminreiches Frühstück genießen.
Hiervon gestärkt beginnt unsere Tour zunächst in Richtung deutsches Eck, vorbei an den Rheinanlagen. An der Pfaffendorfer Brücke überqueren wir den Rhein und fahren am Rheinufer bis nach Lahnstein. Hier wechseln wir den Fluss und fahren nun auf dem Radweg entlang der Lahn, einer der schönsten und romantischsten Flüsse Deutschlands. Hier gibt es mehrere Möglichkeiten sich in einem der zahlreichen Biergärten etwas auszuruhen und zu entspannen. Wenn wir Lust haben, setzen wir uns auf eine der schönen Wiesen und machen dort ein kleines Picknick. Gestärkt fahren wir weiter und erreichen nach einigen Kilometern Fachbach. Dort parken wir unsere Fahrräder, steigen in ein Kanu und paddeln die Lahn entlang. Ein Erlebnis, dass Sie nicht vergessen werden! Die Kosten für das Kanu sind nicht in unserem Preis enthalten.
Wer nicht Paddeln möchte, kann mit dem Rad auch weiter nach Bad Ems fahren. Die Seele dieses einzigartigen Naturressorts ist das Heilquellenparadies Bad Ems, der Urlaubs- und Ferienort, der die Herzen der Besucher seit Jahrhunderten höher schlagen lässt. Zahlreiche Bauten erzählen von der weltweit bedeutenden Bäderarchitektur, von römischer Geschichte und deutscher Romantik und nehmen die Besucher mit auf eine Zeitreise in eine längst vergangene Welt. Ein Spaziergang durch die Innenstadt ist ein Muss!
Die Rückfahrt erfolgt wieder entlang der Lahn und entlang des Rheins.
In Koblenz können Sie in einem der zahlreichen Restaurants den Tag ausklingen lassen. Gerne organisieren wir Ihnen im Cafe Miljöö oder im Café Bistro Pfefferminzje einen Tisch und Sie genießen ein gesundes Pastagericht und ein Glas Biowein.
Kosten der Radführung auf Anfrage.
Anmeldung erforderlich !
Haftung:
Die Radtourenleiter übernehmen keine Haftung. Die Teilnahme an den Touren erfolgt auf eigene Gefahr.
Kontaktieren Sie uns
Reservierungen & Anfragen bitte schriftlich per E-Mail
Mehlgasse 12, 56068 Koblenz, Germany


Öffnungszeiten
Besuchen Sie uns
Täglich - auch an Sonn- und Feiertagen
Ausleihzeiten: 8:00 - 10:00 Uhr
Rückgabezeit: 16:00 - 18:00 Uhr oder bis um 9:30 des Folgetags (nicht für E-bikes)
Werden andere Zeiten gewünscht, kann man sich gerne in unserem Café melden. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall Wartezeiten entstehen können.
Häufig gestellte Fragen
Ihr Hilfe-Center
Welche Zahlungsmethoden akzeptieren Sie?
Gerne können Sie vorab überweisen.
Vor Ort akzeptieren wir nur bar Zahlung
Kann man bei Ihnen Geschenkgutscheine kaufen?
Ja, gerne stellen wir Ihnen Ihren individuellen Geschenkgutschein aus
Was muss ich vor Ort mitbringen?
Wir benötigen einen Personalausweis (gerne auch in Kopie).
Wir akzeptieren keine Kartenzahlung, also Leihgebühr und Kaution sind in bar, VORHER zu zahlen
Haben Sie auch am Sonntag und an Feiertagen geöffnet?
Ja, wir haben 7 Tage in der Woche geöffnet, auch Sonntags und an Feiertagen